



ROSIS BUNTE PFOTEN
Rosmarie Gartner
Hundeverhaltenstherapeutin
83112 Frasdorf
e-mail: info(at)rosis-bunte-pfoten.de
Erziehung uns Ausbildung
Vom Hundebaby über den Jungteenie zum Erwachsenen.
Der Welpe ist da!
Die ersten ein oder zwei Wochen stehen im Zeichen der Eingewöhnung, denn für den Welpen ändert sich durch den Umzug schlagartig alles.
Hundesport
„Ziel des Hundesportes ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Hund.“
Hundesport erfreut sich wachsender Beliebtheit – denn Sport ist für die Gesundheit von Mensch und Hund gleichermaßen wichtig.
Mantrailing
″Hier wird Hand in Pfote gearbeitet!″
Mantrailing ist eine Form der Nasenarbeit, die ursprünglich aus der klassischen Polizei- und modernen Rettungshundearbeit stammt.
GEO-Fotoaktion
Mach mit bei unserer Geo-Fotoaktion!
Du möchtest deinen Spaziergang ein wenig aufpeppen und am Ende noch tolle Fotos von deinem Hund bekommen? Dann mach doch einfach bei unserer Geo-Fotoaktion mit! Wir verlosen unter allen Teilnehmern 3 Preise.
So einfach geht’s:
Stelle dieses Foto bei deinem nächsten Spaziergang an dem Ort nach, der sich hinter dem GoogleMaps-Code verbirgt. Den Code erhälst du bei mir.
- Gib den Code einfach in GoogleMaps ein und plane diesen Ort bei deinem nächsten…
Hundeführerschein 2020
Hundeführerschein 2020
Am Samstag, den 10.10.2020, fand die Abnahme des Hundeführerscheines über den BHV, Prüferin Carmen Fritsch, statt. Sechs Teams stellten sich der Herausforderung. Geprüft wurde die Stufe 3, also Alltag an der Leine und im Freilauf, sowie Verhalten in der Stadt.
Alle Teams haben eine sehr gute Prüfung abgelegt, worauf ich sehr stolz bin.
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Meine neue Homepage ist nun online, befindet sich aber noch in der Überarbeitungsphase. Die Termine sind bereits aktualisiert, der Rest folgt demnächst. Ich freue mich auf euch.
Rosis bunte Trainingsrunden am 25.02.2018
Rosis bunte Pfoten
Macht Eure täglichen Spaziergänge zum entspannten Erlebnis! Wie? Das erfahrt Ihr bei meinen bunten Trainingsrunden. Drei Ziele stehen dabei im Mittelpunkt:
1. Cool bleiben
Euer Hund muss nicht alle anderen Artgenossen mögen. Aber er sollte bei Hundebegegnungen entspannt und cool bleiben statt laut und unbeherrscht an der Leine zu zerren. Deshalb üben wir in der Gruppe spielerisch das entspannte Miteinander der Vierbeiner.
2. Sicher sein
Lärm, Krach, Chaos – unser Alltag…
Schnitzeljagd am 6.8.2017
Schnitzeljagd mit Jutta Ober-Poestgens am Sonntag, den 6.8.2017
Unsere Schnitzeljagd verlangt den zwei- und vierbeinigen Teilneh
mern in Einzel- oder Teamspielen Spürsinn, Geschicklichkeit, Können und Wissen ab. Und sie bieten natürlich Spiel, Spaß und Spannung für Mensch und Hund!
Löst an den einzelnen Stationen die verschiedensten Aufgaben und findet so gemeinsam mit den anderen Mensch-Hund-Teams den richtigen Weg zum Ziel. Dabei stärkt Ihr die Bindung zwischen Mensch und Hund, trainiert…